REACT – Selbstschutzprogramm

ZIELGRUPPE
Pflegekräfte im mobilen und stationären Bereich, Mitarbeiter helfender Berufe, Beamte, Mitarbeiter öffentlicher Behörden

ZIELE

Mitarbeiter pflegender Berufe werden vermehrt Opfer verbaler, sexueller und körperlicher Übergriffe. Betroffene sind mit solchen Situationen überfordert und nicht ausreichend darauf vorbereitet. Neben körperlichen Schäden und krankheitsbedingten Ausfällen sind oft auch psychische Einschränkungen wie Angst und Unsicherheit die Folge.

Dieser Kurs ist ein modernes Konfliktmanagementsystem, welches einfach, direkt und hocheffizient sowie sehr schnell erlernbar ist. Das Konzept setzt allerdings schon vor der eigentlichen körperlichen Selbstverteidigung an, d. h. Themen wie Ausbrechen aus der Opferrolle, Gefahrenerkennung und -vermeidung und Deeskalation sind zentrale Themen unseres Trainings, genau wie effiziente Selbstverteidigungstechniken.
  • Handlungsfähigkeit aufrechterhalten
  • souveränes Auftreten und Verhalten
  • effektiver Eigenschutz

INHALTE
  • rechtliche Grundlagen
  • Konflikte erkennen und vermeiden
  • Wahrnehmung
  • Deeskalation
  • Wirkung von Spiegelneuronen
  • Kommunikation
  • Körpersprache und Stimme
  • Grenzen erkennen, setzen, schützen
  • effektiver Selbstschutz

REACT

Selbstschutzprogramm
DAUER
1 Tag (8 Unterrichtsstunden)

GRUPPENGRÖßE
mindestens 10 Teilnehmer, maximal 15 Teilnehmer

INKLUSIVE
Seminarunterlagen Theorie

Seminartermine erfolgen in Absprache mit dem Interessenten.
Seminare auch Inhouse möglich
©2023 Ilmcare Support Group GbR …sicher durchs Leben! Alle Rechte vorbehalten
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner